Allgemeine Informationen
Regenwurmhumus von da Erdwurm ist ein hochwertiger, rein biologischer Dünger, der durch den natürlichen Prozess der Kompostierung von organischem Material durch spezielle Kompostwürmer gewonnen wird. Dieses Produkt stellt einen organisch-mineralischen Dünger dar. Es handelt sich um ein rieselfähiges, geruchsfreies Material, das eine stabile Krümelstruktur aufweist. Die Nährstoffe sind in sogenannten Ton-Humus-Komplexen gebunden und werden nach und nach an die Pflanzen abgegeben. Das genaue Nährstoffverhältnis (NPK-Wert) von da Erdwurm Regenwurmhumus liegt typischerweise bei etwa 1,2% Stickstoff (N), 0,9% Phosphat (P2O5) und 1,2% Kaliumoxid (K2O), ergänzt durch Magnesiumoxid (MgO) und organische Substanz. Dieser Dünger eignet sich hervorragend für die gesamte Vegetationsperiode, vom Wachstum bis zur Blüte.
Wirkung und Vorteile
Der Einsatz von Regenwurmhumus wirkt sich vielfältig positiv auf Deine Pflanzen aus. Er verbessert die Bodenstruktur nachhaltig, erhöht die Wasserspeicherfähigkeit und sorgt für eine bessere Belüftung des Bodens. Die enthaltenen Mikroorganismen beleben das Bodenleben und helfen den Pflanzen, Nährstoffe effektiver aufzunehmen. Ein entscheidender Vorteil ist, dass eine Überdüngung mit Regenwurmhumus praktisch unmöglich ist, da die Nährstoffe nur langsam freigesetzt werden und in gebundener Form vorliegen. Die im Humus enthaltenen Huminsäuren, Enzyme und Botenstoffe fördern das Pflanzenwachstum und die Wurzelentwicklung. Pflanzen werden widerstandsfähiger gegen Krankheiten, Schädlinge und Pilzbefall, da ihre Zellstrukturen gestärkt werden. Im Vergleich zu vielen mineralischen Düngern ist Regenwurmhumus ein natürliches Produkt ohne chemische Zusätze, das den Boden nicht versalzt.
Anwendung und Dosierung
Die Anwendung von Regenwurmhumus ist denkbar einfach und vielseitig. Du kannst ihn direkt in die Erde einarbeiten, was besonders beim Umtopfen oder Anlegen neuer Beete empfehlenswert ist. Mische dazu einfach 10-20% Regenwurmhumus unter Deine Pflanzerde. Für bestehende Pflanzen kannst Du ihn als Top-Dressing oberflächlich aufstreuen und leicht einarbeiten. Die Häufigkeit der Anwendung hängt von der Pflanzenart und ihrem Nährstoffbedarf ab. Bei Topf- und Balkonpflanzen kannst Du beispielsweise etwa einen Esslöffel pro Liter Topfinhalt und Monat aufstreuen. Für Gemüsebeete empfiehlt sich je nach Bedarf eine Menge von 0,1 bis 1 Liter pro Pflanze, eingearbeitet ins Pflanzloch, oder 3 Mal jährlich 0,3 Liter pro Quadratmeter oberflächlich. Auch für Rasenflächen ist Regenwurmhumus geeignet; hier streust Du etwa 0,3 Liter pro Quadratmeter gleichmäßig auf. Eine weitere Möglichkeit ist die Herstellung eines sogenannten Wurmtees, indem Du Regenwurmhumus in Wasser auflöst und Deine Pflanzen damit gießt oder besprühst.
Geeignete Einsatzbereiche
Regenwurmhumus von da Erdwurm ist ein universell einsetzbarer biologischer Dünger, der sich für eine Vielzahl von Pflanzen und Anbausystemen eignet. Du kannst ihn sowohl für Deine Indoor- als auch für Deine Outdoor-Grows verwenden. Er ist ideal für den Einsatz in Erde, aber auch in Hydro- oder Kokoskulturen kann er in flüssiger Form (Wurmtee) genutzt werden. Besonders gut bewährt er sich für Topf- und Balkonpflanzen, Gemüse, Kräuter und Rasenflächen. Auch für Starkzehrer wie Tomaten oder Gurken ist er eine hervorragende Nährstoffquelle. Durch seine sanfte Wirkungsweise ist Regenwurmhumus auch für empfindliche Pflanzen und Setzlinge sehr gut geeignet. Sowohl Anfänger als auch erfahrene Gärtner profitieren von der einfachen Anwendung und den positiven Effekten auf das Pflanzenwachstum und die Bodengesundheit.
Herkunft und Qualität
Der Regenwurmhumus von da Erdwurm stammt aus eigener Produktion in Österreich. da Erdwurm betreibt eine kleine Regenwurmfarm und legt Wert auf eine naturnahe und nachhaltige Herstellung. Die Kompostwürmer werden ausschließlich mit biologischen Pflanzenresten und Mist aus der eigenen Landwirtschaft sowie aus der Region gefüttert. Es werden keine Abfälle, tierischen Ausgangsstoffe oder Industrieabfälle verwendet. Die sorgfältige Siebung des Humus, oft mit einer Feinheit von 3 mm, gewährleistet eine hohe Qualität und gute Anwendbarkeit. da Erdwurm Regenwurmhumus ist ein biologisch zertifiziertes Produkt und ein zugelassenes Betriebsmittel für die biologische Landwirtschaft. Dies garantiert Dir ein reines Naturprodukt ohne chemische Zusätze, das die Umwelt schont und die Gesundheit Deiner Pflanzen und die Qualität Deiner Ernte fördert.
Kategorie: | da Erdwurm |
Artikelnummer: | 210930 |
Herstellerinformationen:
0